An diesem Wochenende ist es wieder soweit und im archäologischen Freilichtmusem haben Sie die Möglichkeit, sich ein eigenes Messer, Schwert oder ähnliches größeres Kunstwerk aus Bronze zu fertigen. Dieser faszinierende Werkstoff war schon vor 4.00 Jahren bekannt und ist die erste Metall-Legierung, welche für die Produktion von Waffen, Werkzeugen und auch Schmuck genutzt wurde.
Bevor die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung beginnen selbstständig zu arbeiten, gibt es eine kurze Einführung in die Historie des Gießens und die Herstellung einer Kokille. Für die Formanfertigung stehen Schwerter und Messer, die den Funden aus der Bronzezeit nachempfunden sind, zum Abformen zur Verfügung.
Dann wird´s richtig heiß: Gemeinsam heizen wir unsere Lehm-Esse auf 1.200 °C auf und verschmelzen Kupfer und Zinn zur flüssigen Bronze. Diese wird dann unter Anleitung und mit Hilfestellung des fachkundigen Personals in die vorbereitete Form gegossen. Zum Abschluss gilt es, dem gegossenen Gegenstand die schöne goldene Oberfläche zu entlocken. Unter Anleitung zur Nachbereitung des Rohlings gelingt jedem Teilnehmeden ein individuelles, glänzendes Unikat.
Die Objekte dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Weitere Termine auch nach Vereinbarung möglich!