DE

Woche der Natur – Wie sitze ich trocken? – Matten aus Reet und Bast

In der Vorzeit spielte sich wohl ein Großteil des täglichen Lebens auf dem Boden ab. Sicher wollte schon damals niemand im Feuchten und Kalten sitzen. Abhilfe schaffen Schilfmatten, deren Reste gefunden wurden. Schilf oder „Reet“ nimmt kaum Feuchtigkeit auf und hat recht gute Isolierungseigenschaften. Diese Eigenschaft prädestinierte diese heimische, leicht zugängliche Pflanze auch als Material zum Dachdecken. In diesem Programm wollen wir unter Anleitung eine eigene Reetmatte knüpfen. Mit Schere, Bast und Reethalmen entsteht eine Platzdecke oder Unterlage aus Naturmaterialien, die auch in der Entsorgung der Umwelt nicht schadet.

Die Teilnahme an den Angeboten der „Woche der Natur“ sind mit freundlicher Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung kostenfrei.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich dazu bis zum 20.06. auf der Website der Bingo-Umweltstiftung, des archäologischen Freilichtmuseums, oder auch telefonisch unter 05862-2794 an.

Kosten

Anmeldeschluss

Mindestalter

Adresse

1. April — 31. Oktober
täglich 10:00 — 17:00 Uhr